CALL FOR CONTRIBUTIONS

Zur Tagung reichen Sie Abstracts ein, die in einem Double-Blind-Ver­fahren begutachtet werden. Nach Annahme Ihres Beitrags, können Sie diesen auf der Tagung vorstellen und im Anschluss an die Tagung als Short- oder Fullpaper für den Tagungsband einreichen, der im An­schluss an die Tagung veröffentlich wird. Wir bitten Sie, bei Annahme Ihres Beitrags zur Tagung die Rück-meldungen aus dem Begut­ach­tungsprozess und ggf. auf der Tagung in der finale Version des Beitrags zu berücksichtigen und aufzunehmen.

  • Kurzpräsentation 10-15 min. Vortrag, Länge des Abstracts: 3-5 Seiten
  • Präsentation 20 min. Vortrag: Länge des Abstracts: 5 Seiten
  • Workshop: 1,5 Std. auf der Tagung, Länge des Abstracts: 3-5 Seiten
  • Poster auf der Tagung, Länge des Abstracts: 2-3 Seiten

Neben der Möglichkeit, den Beitrag vor Ort auf der Tagung zu prä­sentieren, besteht auch die Option, ihn im Online-Track vorzustellen.
Bitte geben Sie Ihre entsprechende Präferenz bei der Einreichung an

  • Kurzpräsentation als Shortpaper im Tagungsband: 5-8 Seiten
  • Präsentation als Fullpaper im Tagungsband: 10-12 Seiten
  • Workshop als Shortpaper im Tagungsband: 5-8 Seiten
  • Poster als Shortpaper im Tagungsband: 5-8 Seiten

Einreichung der Abstracts         ab 01.07. bis 31.07.2024
Benachrichtigung über Annahme/Ablehnung 15.09.2024
Tagung in Zürich                       23.-25.10.2024
– Preconference-Tag am 23.10.2024
– Mitgliederversammlungen am 24.10.2024
Abgabe der Beiträge für den Tagungsband     31.12.2024

Hier finden Sie den aktuellen Call zum Download: Download Call im PDF Format